Die Folierung der Porsche 911 S/T im ikonischen Design eines original 911 ST F-Modell der 1976 stattfindenden Firestone-Rallye ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein emotionales Projekt, das die Herzen von Porsche-Enthusiasten höherschlagen lässt. Unser „911 S/T-Projekt“ verkörpert die Leidenschaft und Präzision, mit der wir zwei Porsche S/T Modelle in diesem einzigartigen Design foliert haben. Hierbei spielt nicht nur die Ästhetik eine Rolle, sondern auch die Historie und Qualität, die hinter der Folierung stehen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die einzelnen Aspekte dieses Projekts werfen.
Einzigartiges Design: Individuell nach Kundenwunsch
Die Designs unserer Folierung ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit zwischen unserer Designabteilung und dem Kunden. Jeder Porsche 992 S/T wird zu einem Unikat – auch wenn die Wurzeln hier bei einem 911 F-Modell liegen. Ein Design mit zwei komplett unterschiedlichen Wirkungen: schwarz und weiß. Engel und Teufel. Himmel und Erde. Oder: zwei Wölfe im Schafspelz – ja, auch im Schwarzen!
Individualität durch Carwrapping: Kostengünstige Alternative zur Lackierung
Carwrapping mit hochwertiger Folie bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, einem Fahrzeug Individualität zu verleihen. Im Vergleich zur traditionellen Lackierung können Farben und Muster problemlos geändert oder aktualisiert werden, ohne den Originalzustand des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Dies macht Carwrapping zur idealen Lösung für alle, die ihr Fahrzeug regelmäßig in neuem Glanz erstrahlen lassen möchten.
Hochwertige Folie und Drucktechnik: Qualität durch QM
Bei der Folierung des Porsche S/T setzen wir auf modernste Drucktechniken und qualitativ hochwertige Hochleistungsfolien. Die verwendeten Materialien umfassen durchgegossene Folien sowie digital bedruckte Folien, die höchste Ansprüche an Beständigkeit und Farbbrillanz erfüllen. Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass jede Folie perfekt passt und ein makelloses Ergebnis liefert.
Lackschutz als Pflicht: XPEL-Folie für den ultimativen Schutz
Um den Lack des Porsche S/T zusätzlich zu schützen, verwenden wir die hochtransparente und nahezu unsichtbare XPEL-Lackschutzfolie. Diese 200 µm starke Folie wird passgenau zugeschnitten und von unseren zertifizierten XPEL-Monteuren angebracht. Die Folie schützt den Lack zuverlässig vor Kratzern und Steinschlägen, ohne dabei den optischen Eindruck zu beeinträchtigen. Optional bieten wir auch die 270 µm dicke Folie für den Einsatz auf Rennstrecken an.
Der Porsche 992 S/T: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Der Porsche 992 S/T ist ein Fahrzeug, das die Essenz des klassischen Porsche-Designs mit modernster Technik vereint. Mit seinem leistungsstarken GT3RS-Saugmotor, mit seinen 525 PS und der präzisen Fahrdynamik bietet er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Unser 911 S/T Projekt hebt die sonst zurückhaltende Sportlichkeit dieses Modells noch weiter hervor und zeigt, wie traditionelles Design und moderne Technik harmonisch miteinander kombiniert werden können. Und diese darf er zeigen: ist es doch das Touring-Modell des GT3RS. Das gab es zuvor noch nie in den modernen Baureihen – außer damals beim 911 F-Modell 1976 bei der Firestone-Rallye. Hier schließt sich der Kreis der Geschichte. Die 230PS aus den 70ern wurden bis heute mehr als verdoppelt – das Gewicht von 930kg zu heute unter 1.400kg dagegen nicht: Der 992 S/T steht für Leichtbau unter den 992-Modellen. Die Handschaltung ist dazu heute ein echter Exote und differenziert den 992 S/T klar vom GT3RS.
Ein nostalgischer Rückblick: Die Inspiration aus den 70er Jahren
Das 911-S/T Projekt erinnert stark an die ikonischen Porsche 911 ST 2,3 Modelle aus den 70er Jahren, die durch die beiden spanischen Rallye-Fahrer Eladio Doncel und Alberto Ruiz-Giménez mit ihren baugleichen Porsche unvergesslich wurden. Diese beiden Rennwagen trugen die Farben des spanischen Ölkonzerns Repsol und dominierten die spanische Rallye-Meisterschaft, was sie zu einem Symbol für Erfolg und Innovation im Motorsport machte. Die Folierung unserer Porsche 992 S/T im klassischen F-Modell-Design ist eine bewusste Hommage an diese historischen Rennwagen. Besonders die schlichten, aber kraftvollen Farben Schwarz und Weiß betonen diese Verbindung und erinnern an die spannenden Rallye-Abenteuer der Vergangenheit.
Mehr Info zu den alten Modellen hier.
Historische Eleganz und Moderne: Ein emotionales Erlebnis
Unser 911 S/T-Projekt ist nicht nur eine visuelle Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein emotionales Erlebnis für Porsche-Liebhaber. Die Geschichte der ursprünglichen 911 ST 2,3 Modelle, die einst die Straßen Spaniens beherrschten – von denen einer nun im Bayerischen mit Hingabe gepflegt wird – lebt in diesen modernen Interpretationen weiter. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Porsche-Erbe sind in jedem Aspekt dieses Projekts spürbar. Diese beiden schwarz und weiß folierten Porsche S/T sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind bewegte Geschichte und eine Hommage an das ikonische F-Modell aus den 70er Jahren, das bis heute in den Herzen vieler Motorsportfans weiterlebt.
Fotoshooting mit Sven Klittich: Der perfekte Abschluss
Nach der erfolgreichen Folierung wurde der Porsche S/T von dem renommierten Automobil-Fotografen Sven Klittich in Szene gesetzt. Die atemberaubenden Bilder fangen die Eleganz und Dynamik des Fahrzeugs perfekt ein und zeigen die hohe Kunst der Folierung in jedem Detail.
Projektplanung und Konfigurator: Der Weg zu Ihrem Traumfahrzeug
Kunden, die Interesse an einem ähnlichen Projekt haben, können sich in unserem einzigartigen Preiskonfigurator von SIGNal-Wrapping über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Hier können individuelle Designs und Optionen zusammengestellt werden, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Unser Team steht bereit, um jeden Schritt des Prozesses zu begleiten und sicherzustellen, dass das Endergebnis alle Erwartungen übertrifft.
Kontaktaufnahme:
info@signal-wrapping.com
Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-0
Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?
|