Hamann McLaren MP4-12C memoR

Hamann McLaren MP4-12C memoR

McLaren als Autobauer war für lange Zeit von der Bildfläche verschwunden. Mit dem MP4-12C kehrte McLaren in die Sportwagen-Welt zurück und mischt diese kräftig auf. Edeltuner Hamann nahm sich zur Aufgabe, den nicht gerade bescheidenen McLaren MP4-12C in einen schrillen Supersportler zu verwandeln. Wer einen „memoR“ möchte, muss tief in die Tasche greifen. Für den Umbau ist naherzu die Hälfte des Anschaffungspreises fällig.

Tiefer, lauter, breiter – memoR

Der nur 1302 Kilo schwere Mittelmotorsportwagen leistet 625 PS und erreicht bei 630 Newtonmeter sein maximales Drehmoment. Ab bereits 2000 Umdrehungen, liegen 80% des Drehmoments an. Hamann Motorsport hat aus dem “gewöhnlichen” McLaren ein absolutes Einzelstück und “Piece of Art” gemachtt: Die Folierung ist knallbunt, das Bodykit aus superleichtem Carbon erinnert an den F1. Die Front wurde mit LED-Tagfahrleuchten so umgestaltet, dass ein Erscheinungsbild mit hohem Wiedererkennungswert erzeugt wird. Da das Gewicht des memoR gegenüber der Serie nochmals reduziert wurde, konnte auf eine Leistungssteigerung verzichtet werden . Die 21 Zoll großen Schmiedefelgen des hauseigenen Typs “Unique Forged formula” haben das Fahrzeuggewicht nochmals reduziert. Auf der Vorderachse stellen 255er-, auf der Hinterachse 355er-Sportreifen den Kontakt zur Straße her. Zusätzlich zum Basispreis des MP4-12C von 231.650 Euro, schlägt das Hamann memoR-Kit mit satten 95.000 Euro Aufschlag zu Buche.

Technische Daten:

Motor: 8-Zylinder-Bi-Turbo

Hubraum: 3.799 cm3 

Leistung: 625 PS 

max. Drehmoment: 630 Nm

Gewicht: 1.302 kg 

Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe

Antrieb: Hinterradantrieb

Höchstgeschwindigkeit: 330 km/h 

Beschleunigung 0-100 km/h: 3,3 s

Preis: 327.000 €




Folie:

Hersteller: Avery Dennison

Modell(e): MPI 1105, DOL1400

Farbe: Druck

Design: by Timo Wuerz

Material: PVC, gegossen

Oberfläche: glänzend, weiß

Foliendicke: 50 µ

Eignung: viele Oberflächen


Farbexplosion trifft Fahrexplosion

Mit dem „GoforPro Contest 2013“ hat Avery Dennison nach den weltweit besten und professionellsten Car Wrapping Projekten gesucht. Gewinner wurde das McLaren-Projekt der SIGNal Design GmbH, die nun den Titel “Weltmeister” erhalten hat.

Fans aus aller Welt hatten für einen Monat die Möglichkeit, ihr Lieblingsprojekt zu wählen. SIGNal trat hier mit einem vollverklebten McLaren MP4 an, dessen knallbuntes Design „Farbexplosion“ vom Künstler Timo Wuerz entworfen wurde. Timo Wuerz arbeitet seit Jahren gemeinsam mit SIGNal an einzigartigen Fahrzeug-Designs.

In einer öffentlichen Wahl, sammelte SIGNal über 1000 Fan-Stimmen. Daraufhin wählte eine Fachjury den Sieger, die SIGNal Design GmbH in Schwäbisch Hall.

Milan Radanovic, Leiter des Projekts freute sich über das Lob der Jury und gab einen Hinweis für das neue Geschäftsjahr: „Ich darf nicht zu viel verraten. Aber unsere Auftragsbücher sind prall gefüllt und viele außergewöhnliche Projekte stehen an.“

“Die Beklebung und das Design lässt das ohnehin schon tolle Fahrzeug noch besser aussehen.”

– das Fazit der Jury



FAQ- Häufig gestellte Fragen:

In den Folien sowie in der Verarbeitung gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Eine hochwertige Beklebung braucht ca. 30-40 Arbeitsstunden von routinierten Spezialisten, zzgl. Karosseriearbeiten vom Fachmann.

Was zeichnet unsere Folierungen aus?
Der WRAPPING-Exclusivbereich beinhaltet stets einen persönlichen, qualifizierten Projektleiter, der in Absprache mit Ihnen den Einsatz unserer Folierungs-Spezialisten koordiniert. Wir verwenden ausschließlich Hochleistungsfolien namhafter Hersteller. Karosserieteile werden weitestgehend aus einem Stück foliert. Tiefe Sicken und Mulden werden professionell ausgelegt. Folien überlappen sich möglichst nur im nicht sichtbaren Bereich. Der Toleranzbereich für Folienüberlappungen beträgt 3 -5 mm. Dank der KNIFELESS-Montageband-Technologie werden Schnitte im Lack zu 100% verhindert, weshalb eine Schnittkante nicht immer ganz gerade sein kann. Wenn Sie ihr Auto zu uns bringen, können wir dank anti-statischem Boden sogar noch sauberer arbeiten. Gerne holen wir Ihr Fahrzeug mit einem geschlossenen Transporter ab.
Matte Farbtöne: Lackieren oder folieren?
Matte Töne werden von der Pflege und der Witterung im Laufe der Zeit „speckig“. Das passiert Ihnen bei der Folie auch, jedoch kann man diese dann einfach entfernen und tauschen. Wir empfehlen zur Pflege spezielle Reinigungs- und Poliermittel. Welche Folie soll ich nehmen? Wir verwenden ausschließlich Hochleistungsfolien der Marke Avery Dennison sowie 3M. Beide sind auch bei Autoherstellern freigegeben und versprechen die beste Langlebigkeit.
Gibt es für Folie eine Garantie?
Wir bieten Ihnen eine Garantie bis zu zwei Jahren. Die Folien halten bis zu 7 Jahre, je nach Einsatzort und Witterung. Die Pflege entspricht der Lackpflege. Folie hat auch ihre Grenzen: Sie schützt nicht vor Steinschlägen und sie ist nicht geeignet für zu nahen Einsatz eines Dampfstrahlers. Auch rohe Kunststoffteile oder Teile mit mechanischem Abrieb sind für eine dauerhafte Folierung nicht geeignet. Nachlackierte Teile sind von der Garantie ausgeschlossen. Vor einer (erneuten) Beklebung muss der Lack ausgedünstet und vollkommen ausgehärtet sein, auch sollte der Lack vor der Folierung auf Mängel wie Steinschläge und Kratzer geprüft werden. Gewachste Fahrzeuge und Autos mit Nanoversiegelungen müssen zuvor gegen Aufpreis speziell behandelt werden.
Ist eine Folierung auch Lackschutz?
Nur bedingt: eine Farbfolie hat circa 50μ und hält nur leichte Steinschläge ab, wird dadurch auch beschädigt. Eine Lackschutzfolie ist 200μ und auch kratzfest.
Gibt es Farben der Autohersteller?
Nein. Jeder Autohersteller kreiert seine eigene Farbkollektion, ebenso wie jeder Folienhersteller. Oft findet man aber viele ähnliche Farben. Bei Folien kann ich mir jedoch meine eigene Farbe matchen lassen. Ab circa 10 Fahrzeugen auch ohne Aufpreis.
Was muss man beim Folieren alles beachten?
Mehr Infos bekommen Sie hier: www.signal-design.de/montagehinweise

Ihr Ansprechpartner:

Maximilian Stadtmüller
wrapping@signal-design.de
Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-54

 

 

 

 

 

Mehr Informationen zu unserer Arbeitsweise, zur Verarbeitung und
unseren Leistungen finden Sie im Making-Of.

 

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? 


    Ich wünsche einen Rückruf:

    schnellstmöglich

     

    Mercedes Folierung

    Im Bereich der Folierung von Mercedes, ist SIGNal Design ein Experte. Mittels langjährigen Erfahrungen im Thema Car Wrapping, insbesondere von dem Modell Mercedes SL 63 AMG, können wir Ihrem Fahrzeug einen einzigartigen Look verleihen.

    Spezialisiert für Mercedes-Folierung

    Unsere spezialisierten Folientechniker sorgen für eine hochwertige Folierung auf höchster Qualitätsstufe. Für das Mercedes-Modell gibt es spezielle Lackschutz-Vorlagen, die ohne am Lack zu schneiden, auf dem Fahrzeug angebracht werden können.

    Mercedes SL 63 AMG im Motorsport-Design

    Wir bieten Ihnen einzigartige Looks für Ihren Mercedes SL 63 AMG. Ob knallige Streifen, bunte Muster oder individuelle Designentwicklungen. Wählen Sie jetzt Ihr Lieblingsdesign aus.

    Folien für Ihren Mercedes

    Für ihren Mercedes haben wir einige Folien zur Auswahl. Matt oder glänzend, schlicht oder bunt – wir finden die passende Folie für Sie. Ein Mercedes SL 63 AMG eignet sich optimal für eine Folierung. Durch tolle Fahrzeuglinien, kann Ihr Fahrzeug elegant beklebt werden. Wenn auch Sie Ihren Mercedes folieren möchten, beraten wir Sie gerne.

    Beklebung Mercedes SL 63 AMG

    Fahrzeugbeklebung wird in der Fachsprache auch als Car Wrapping bezeichnet. Dabei wird der Autolack mit Folien beklebt. Mit einer Auswahl an über 450 verschiedenen Folien, verleihen wir ihrem Mercedes einen brandneuen Look. Die Folie kann zudem rückstandslos entfernt werden, wodurch Sie sich ganz nach Belieben eine neue Farbe aussuchen können.

    Trend zur Mercedes-Folierung

    Mittlerweile tendieren viele Autoliebhaber dazu, Ihrem Fahrzeug einen persönlichen Touch zu verpassen. Nicht mehr nur die tollen Felgen, getönte Scheiben oder der Spoiler Ihres Mercedes erregen Aufmerksamkeit. Viel mehr sind Fahrzeugbeklebungen in den letzten Jahren zum Trend geworden. Es wird dringend empfohlen, dass jeder, der sein Auto folieren möchte, mit spezialisierten Unternehmen zusammenarbeitet