Autorenname: mh-admin

Porsche GT3 Car Wrapping

Exklusives Car Wrapping: Porsche GT3 im Cup-Design

Dieses Projekt der beiden Porsche 911 GT3 und GT3 RS der 992-Baureihe im Cup-Design ist ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von technischer Präzision und kreativer Gestaltung. Unsere hochqualifizierte Designabteilung hat es geschafft, individuelle Kundenwünsche in ein einzigartiges, auffälliges Design zu verwandeln, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch die Herzen von Motorsportliebhabern höherschlagen lässt. Car Wrapping bietet nicht nur eine kostengünstige Alternative zur Lackierung, sondern eröffnet auch unvergleichliche Möglichkeiten für die individuelle Fahrzeuggestaltung. Design: Einzigartig und Individuell Das Design der beiden Porsche 911 GT3 im Cup-Design sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Meisterwerk der kreativen Gestaltung. Für dieses spezielle Projekt wurde das Design individuell nach den Wünschen des Kunden von unserer hochqualifizierten Designabteilung entwickelt. Moderne Farben, kombiniert mit auffälligen roten Details, verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Optik. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung vieler bekannter Rennstrecken-Profile, die auf den Fahrzeugen foliert wurden. Es besticht durch zahlreiche Rennstrecken, die dezent nahe am originalen GT-Silber gehalten sind. Die roten Innennähte und  Bremssättel werden durch die sportlichen roten Streifen außen unterstrichen und ergeben ein tolles farbliches Gesamtkonzept. Echtes Motorsport-Feeling schon ab der Garage. Erkennt ihr alle Rennstrecken? Diese Details machen das Fahrzeug nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Motorsportliebhaber zu einem besonderen Highlight. Individualität durch Folie: Der Vorteil von Car Wrapping Car Wrapping bietet eine kostengünstige Möglichkeit, dem Fahrzeug eine individuelle Note zu verleihen, ohne die hohen Kosten einer Lackierung. Durch den Einsatz hochwertiger Folien kann jedes Fahrzeug nach den persönlichen Vorlieben des Besitzers gestaltet werden. Dies ermöglicht es, einzigartige Designs zu realisieren, die mit einer traditionellen Lackierung kaum umsetzbar wären. Die Flexibilität und Vielfalt der verfügbaren Farben und Muster machen Car Wrapping zur bevorzugten Wahl für Individualisten. Hochwertige Folie und Drucktechnik: Qualität durch QM Die verwendete Drucktechnik kombiniert durchgegossene Hochleistungsfolien mit digital bedruckten Folien, um eine unvergleichliche Qualität zu gewährleisten. Hochleistungsfolien bieten nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch eine langlebige Haltbarkeit. Unsere Folien sind UV-beständig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie zur idealen Wahl für den Einsatz auf Rennstrecken und im Alltag macht. Jede Folie wird präzise zugeschnitten und sorgfältig angebracht, um eine perfekte Passform und ein makelloses Finish zu garantieren. Lackschutz als Pflicht für jeden Porsche 992: Warum Lackschutz über die Folie? Der Lackschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugpflege, besonders bei hochwertigen Modellen wie dem Porsche 911 GT3. Die XPEL Lackschutzfolie ist nahezu unsichtbar und bietet einen hervorragenden Schutz gegen Steinschläge, Kratzer und andere Umwelteinflüsse. Unsere zertifizierten XPEL Monteure schneiden die Folie passgenau zu und bringen sie ohne den Einsatz von Messern am Lack an, um Beschädigungen zu vermeiden. Mit einer Dicke von 200 µm, optional 270 µm für Rennstreckenanwendungen, bietet die Folie einen umfassenden Schutz und ist selbstheilend. Staubeinschlüsse, leicht aufstehende Kanten oder Dreckansammlungen sind Teil der Schutzfunktion und kein Reklamationsgrund. Der höhere Zeitaufwand durch präzise Zuschnitte rechtfertigt den Preis, bietet jedoch einen sicheren Schutz ohne Schnitte am Lack. Porsche 911 GT3 und GT3 RS: Fahrzeuge der Extraklasse Der Porsche GT3 und der GT3 RS stehen für herausragende Leistung und Präzision im Motorsport. Der 911 GT3 beeindruckt mit seinem 375 kW (510 PS) starken Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor und aerodynamischen Design, perfekt für die Rundstrecke und alltagstauglich. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und einer Beschleunigung von null auf 100 km/h in 3,4 Sekunden setzt er neue Maßstäbe. Der GT3 RS bietet mit 386 kW (525 PS) und innovativen Features wie dem Drag Reduction System (DRS) und Porsche Active Aerodynamics (PAA) noch mehr Rennsport-DNA. Trotz leichter Bauweise und hoher Performance bleibt er alltagstauglich. Beide Modelle bieten umfassende Individualisierungsmöglichkeiten und exklusive Porsche Design Chronographen. Die Fahrzeuge verkörpern die Essenz des Rennsports und bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Hier gibt es mehr Infos zum 911 GT3 und GT3 RS. Fotoshooting mit Sven Klittich: Das Finale Highlight Nach der aufwendigen Folierung und dem Anbringen des Lackschutzes folgt ein professionelles Fotoshooting mit dem renommierten Automobil-Fotografen Sven Klittich. Seine Expertise und sein Auge für Details sorgen dafür, dass die folierten Fahrzeuge perfekt in Szene gesetzt werden. Hochwertige Aufnahmen fangen die einzigartigen Designs und die beeindruckende Ästhetik der Fahrzeuge ein und zeigen sie in ihrem besten Licht. Projektstart: So können Kunden vorgehen Interessierte Kunden können ihre eigenen Projekte in unserem einzigartigen Preiskonfigurator von SIGNal-Wrapping planen. Dieser bietet eine Vielzahl von Optionen und ermöglicht es, verschiedene Designs und Folienkombinationen zu erkunden. Durch eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche können Kunden ihre Vorstellungen visualisieren und einen Kostenvoranschlag erhalten. Dies macht den Start eines individuellen Car Wrapping Projekts so einfach und transparent wie nie zuvor.

camper gestalten

Camper Gestalten: Ihr individuelles Wohnmobil-Design

Für alle Camping-Enthusiasten und diejenigen, die es noch werden wollen, bietet die Folierung eines Campers den Weg zur Individualität. Ein einzigartig gestalteter Camper ist nicht nur der Hingucker auf jedem Campingplatz, sondern macht das Zuhause für unterwegs zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit der richtigen Folierung können Sie Ihrem Fahrzeug eine persönliche Note verleihen und Ihre Abenteuer noch unvergesslicher gestalten. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf eine ganz individuelle Möglichkeit, einen Camper zu gestalten. Kunstvolle Designs für Ihren Camper Das Design mit den Nordlichtern und Rentieren, das von dem renommierten Künstler Timo Wuerz entworfen wurde, setzt neue Maßstäbe in der Campergestaltung. Diese spezielle Umsetzung nach den individuellen Wünschen des Kunden bringt die skandinavische Natur direkt auf die Straßen. Der Kunde, ein begeisterter Skandinavien-Fan, wollte seine Liebe zu den nordischen Ländern auf seinem Camper widerspiegeln. Auf jeder Seite des teilintegrierten Wohnmobils von LAIKA auf Fiat Ducato-Basis befindet sich ein majestätisches Rentier, das die verschiedenen Jahreszeiten repräsentiert – Sommer und Winter. Die Motive laufen vorne und hinten harmonisch zusammen, wobei das große Logo des Herstellers geschickt integriert wurde. Ein besonderes Highlight ist das Nordlicht, das die Kunst auf dem Camper perfekt abrundet. Ursprünglich in schlichtem Weiß, erstrahlt der Camper nun in einem kunstvollen Design, das dem Betrachter den Atem raubt. Individualität durch Car Wrapping Car Wrapping bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Fahrzeug Individualität zu verleihen, ohne die hohen Kosten einer Lackierung auf sich zu nehmen. Mit einer solchen Folierung wird Ihr Wohnmobil schnell zum Highlight auf jedem Campingplatz. Die Vielfalt der verfügbaren Designs und Farben erlaubt es, nahezu jeden Wunsch zu erfüllen und das Wohnmobil nach persönlichen Vorlieben zu gestalten. Dabei ist es nicht nur der visuelle Aspekt, der überzeugt – die Folierung bietet auch zusätzlichen Schutz für die Fahrzeugoberfläche. Einzigartiges Design von Timo Wuerz Der aus Baden-Württemberg stammende Künstler Timo Wuerz hat sich besonders in der Comic-Szene einen Namen gemacht und genießt mittlerweile weltweit Anerkennung für seine Werke. Als kreativer Leiter steuert er internationale Teams bei der Entwicklung von Filmen, Shows und Themenparks, während seine Werke in Galerien und Museen auf der ganzen Welt bewundert werden. Schon seit langer Zeit verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit SIGNal Wrapping, bei der er seiner Kreativität auf Fahrzeugen Ausdruck verleihen kann. Gemeinsam wurden bereits in der Vergangenheit zahlreiche außergewöhnliche Projekte verwirklicht, die durch ihre Einzigartigkeit hervorstechen. Jedes dieser Projekte erzählt seine eigene Geschichte und zeigt, wie Kunst und Fahrzeuge in perfekter Harmonie aufeinandertreffen können. Besonders faszinierend ist, wie Wuerz es schafft, seine künstlerische Vision auf jedes einzelne Fahrzeug zu übertragen und so wahre Kunstwerke auf vier Rädern zu erschaffen. Hochwertige Drucktechnik und Verarbeitung Nachdem unsere Grafikabteilung die Design-Daten aufbereitet hat, gingen diese in den Druck. Die verwendete Digitaldruckfolie mit Schutzlaminat gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen brillanten Druck. Unsere spezialisierten und zertifizierten Folientechniker arbeiten detailgenau nach festgelegten Prozessen und sorgen dafür, dass das Ergebnis perfekt ist. Für die Qualität der verwendeten Folien und deren Verarbeitung setzen wir hohe Maßstäbe. Unser Ziel ist es, Ihr Fahrzeug so zu gestalten, dass Sie als Kunde begeistert sind. Lackschutz für ein entspanntes Reiseerlebnis Reisemobile sind ständig verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die den Lack beschädigen können. Um diesen zu schützen, bieten wir spezielle Lackschutzfolien für Wohnmobile an. Diese können beispielsweise auf die Fahrzeugfront geklebt werden und bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Steinschläge, Kratzer und UV-Strahlung. So bleibt Ihr Camper auch nach vielen Reisen in einem hervorragenden Zustand, und Sie können Ihre Fahrten und Urlaube entspannt genießen. Das perfekte Fahrzeugmodell Das teilintegrierte Wohnmobil von LAIKA auf Fiat Ducato-Basis bietet eine hervorragende Grundlage für individuelle Gestaltungen. Dieses Modell vereint Komfort und Funktionalität und ist damit ideal für lange Reisen und ausgedehnte Campingaufenthalte geeignet. Die robuste Bauweise und die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten machen es zu einem beliebten Modell unter Camping-Enthusiasten. So starten Sie Ihr eigenes Projekt Wenn Sie Ihren Camper gestalten möchten, ist unser einzigartiger Preiskonfigurator von SIGNal-Wrapping der ideale Ausgangspunkt. Hier können Sie die verschiedenen Möglichkeiten erforschen und Ihre eigenen Wünsche und Ideen einbringen. Selbstverständlich nehmen wir auch individuelle Anfragen gerne entgegen und beraten Sie umfassend, um Ihr Traumprojekt zu realisieren. Überblick Die Folierung eines Campers bietet unzählige Möglichkeiten, Ihrem Fahrzeug eine persönliche Note zu verleihen und es vor Umwelteinflüssen zu schützen. Mit hochwertigen Materialien und professioneller Verarbeitung wird Ihr Wohnmobil zum kunstvollen Hingucker auf jedem Campingplatz. Starten Sie Ihr Projekt noch heute und verwandeln Sie Ihren Camper in ein einzigartiges Zuhause für unterwegs. Ihr Ansprechpartner: info@signal-wrapping.comTel: +49 (0)791 / 97 47 47-0 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

911 S/T-Projekt: Eine Hommage an das Porsche 911 ST F-Modell

Die Folierung der Porsche 911 S/T im ikonischen Design eines original 911 ST F-Modell der 1976 stattfindenden Firestone-Rallye ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein emotionales Projekt, das die Herzen von Porsche-Enthusiasten höherschlagen lässt. Unser „911 S/T-Projekt“ verkörpert die Leidenschaft und Präzision, mit der wir zwei Porsche S/T Modelle in diesem einzigartigen Design foliert haben. Hierbei spielt nicht nur die Ästhetik eine Rolle, sondern auch die Historie und Qualität, die hinter der Folierung stehen. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die einzelnen Aspekte dieses Projekts werfen. Einzigartiges Design: Individuell nach Kundenwunsch Die Designs unserer Folierung ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit zwischen unserer Designabteilung und dem Kunden. Jeder Porsche 992 S/T wird zu einem Unikat – auch wenn die Wurzeln hier bei einem 911 F-Modell liegen. Ein Design mit zwei komplett unterschiedlichen Wirkungen: schwarz und weiß. Engel und Teufel. Himmel und Erde. Oder: zwei Wölfe im Schafspelz – ja, auch im Schwarzen!                       Individualität durch Carwrapping: Kostengünstige Alternative zur Lackierung Carwrapping mit hochwertiger Folie bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, einem Fahrzeug Individualität zu verleihen. Im Vergleich zur traditionellen Lackierung können Farben und Muster problemlos geändert oder aktualisiert werden, ohne den Originalzustand des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Dies macht Carwrapping zur idealen Lösung für alle, die ihr Fahrzeug regelmäßig in neuem Glanz erstrahlen lassen möchten. Hochwertige Folie und Drucktechnik: Qualität durch QM Bei der Folierung des Porsche S/T setzen wir auf modernste Drucktechniken und qualitativ hochwertige Hochleistungsfolien. Die verwendeten Materialien umfassen durchgegossene Folien sowie digital bedruckte Folien, die höchste Ansprüche an Beständigkeit und Farbbrillanz erfüllen. Unser Qualitätsmanagement stellt sicher, dass jede Folie perfekt passt und ein makelloses Ergebnis liefert. Lackschutz als Pflicht: XPEL-Folie für den ultimativen Schutz Um den Lack des Porsche S/T zusätzlich zu schützen, verwenden wir die hochtransparente und nahezu unsichtbare XPEL-Lackschutzfolie. Diese 200 µm starke Folie wird passgenau zugeschnitten und von unseren zertifizierten XPEL-Monteuren angebracht. Die Folie schützt den Lack zuverlässig vor Kratzern und Steinschlägen, ohne dabei den optischen Eindruck zu beeinträchtigen. Optional bieten wir auch die 270 µm dicke Folie für den Einsatz auf Rennstrecken an. Der Porsche 992 S/T: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst Der Porsche 992 S/T ist ein Fahrzeug, das die Essenz des klassischen Porsche-Designs mit modernster Technik vereint. Mit seinem leistungsstarken GT3RS-Saugmotor, mit seinen 525 PS und der präzisen Fahrdynamik bietet er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Unser 911 S/T Projekt hebt die sonst zurückhaltende Sportlichkeit dieses Modells noch weiter hervor und zeigt, wie traditionelles Design und moderne Technik harmonisch miteinander kombiniert werden können. Und diese darf er zeigen: ist es doch das Touring-Modell des GT3RS. Das gab es zuvor noch nie in den modernen Baureihen – außer damals beim 911 F-Modell 1976 bei der Firestone-Rallye. Hier schließt sich der Kreis der Geschichte. Die 230PS aus den 70ern wurden bis heute mehr als verdoppelt – das Gewicht von 930kg zu heute unter 1.400kg dagegen nicht: Der 992 S/T steht für Leichtbau unter den 992-Modellen. Die Handschaltung ist dazu heute ein echter Exote und differenziert den 992 S/T klar vom GT3RS. Ein nostalgischer Rückblick: Die Inspiration aus den 70er Jahren Das 911-S/T Projekt erinnert stark an die ikonischen Porsche 911 ST 2,3 Modelle aus den 70er Jahren, die durch die beiden spanischen Rallye-Fahrer Eladio Doncel und Alberto Ruiz-Giménez mit ihren baugleichen Porsche unvergesslich wurden. Diese beiden Rennwagen trugen die Farben des spanischen Ölkonzerns Repsol und dominierten die spanische Rallye-Meisterschaft, was sie zu einem Symbol für Erfolg und Innovation im Motorsport machte. Die Folierung unserer Porsche 992 S/T im klassischen F-Modell-Design ist eine bewusste Hommage an diese historischen Rennwagen. Besonders die schlichten, aber kraftvollen Farben Schwarz und Weiß betonen diese Verbindung und erinnern an die spannenden Rallye-Abenteuer der Vergangenheit. Mehr Info zu den alten Modellen hier. Historische Eleganz und Moderne: Ein emotionales Erlebnis Unser 911 S/T-Projekt ist nicht nur eine visuelle Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein emotionales Erlebnis für Porsche-Liebhaber. Die Geschichte der ursprünglichen 911 ST 2,3 Modelle, die einst die Straßen Spaniens beherrschten – von denen einer nun im Bayerischen mit Hingabe gepflegt wird – lebt in diesen modernen Interpretationen weiter. Die Liebe zum Detail und die Leidenschaft für das Porsche-Erbe sind in jedem Aspekt dieses Projekts spürbar. Diese beiden schwarz und weiß folierten Porsche S/T sind mehr als nur Fahrzeuge – sie sind bewegte Geschichte und eine Hommage an das ikonische F-Modell aus den 70er Jahren, das bis heute in den Herzen vieler Motorsportfans weiterlebt. Fotoshooting mit Sven Klittich: Der perfekte Abschluss Nach der erfolgreichen Folierung wurde der Porsche S/T von dem renommierten Automobil-Fotografen Sven Klittich in Szene gesetzt. Die atemberaubenden Bilder fangen die Eleganz und Dynamik des Fahrzeugs perfekt ein und zeigen die hohe Kunst der Folierung in jedem Detail. Projektplanung und Konfigurator: Der Weg zu Ihrem Traumfahrzeug Kunden, die Interesse an einem ähnlichen Projekt haben, können sich in unserem einzigartigen Preiskonfigurator von SIGNal-Wrapping über die vielfältigen Möglichkeiten informieren. Hier können individuelle Designs und Optionen zusammengestellt werden, um das perfekte Ergebnis zu erzielen. Unser Team steht bereit, um jeden Schritt des Prozesses zu begleiten und sicherzustellen, dass das Endergebnis alle Erwartungen übertrifft. Kontaktaufnahme: info@signal-wrapping.com Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-0 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

Matter Lackschutz: Eleganter Schutz für Ihr Fahrzeug

Matte Lacke haben in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen, doch sie bringen auch einige Herausforderungen mit sich. Sie sind besonders anfällig für Kratzer, ungeeignet für die Waschanlage und bei der Pflege sowie Reparatur gibt es oft erhebliche Schwierigkeiten. Doch für Fahrzeugbesitzer, wie dem dieses Range Rovers, gibt es die perfekte Lösung! Lackschutzfolie in Matt: Der Gamechanger für Ihren Range Rover Mit der XPEL Lackschutzfolie in matt wird Ihr Fahrzeug zum absoluten Hingucker! Egal welche Farbe Ihr Lack ursprünglich hat, nach dem Aufbringen der Lackschutzfolie präsentiert sich Ihr Fahrzeug in einem neuen, matten Look. Die Folie verleiht Ihrem Fahrzeug einen einzigartigen Charakter und lässt ihn aus der Masse herausstechen. Besonders beeindruckend ist dies bei exklusiven Modellen wie dem limitierten Range Rover Sport SV Edition One. Range Rover Sport SV Edition One: Exklusivität und Power in Perfektion Der Range Rover Sport SV Edition One ist ein wahres Meisterwerk der Automobilkunst, streng limitiert auf nur 90 Exemplare in Deutschland. Dieses exklusive Modell besticht nicht nur durch seine luxuriöse Ausstattung, sondern auch durch seine beeindruckende Leistung. Ausgestattet mit dem beeindruckenden BMW-V8-Motor aus dem BMW M5CS, der kraftvolle 635 PS liefert, bietet dieser Range Rover eine unvergleichliche Fahrdynamik.Die Kombination aus britischem Design und deutscher Ingenieurskunst macht den Range Rover Sport SV Edition One zu einem begehrten Exklusivfahrzeug. Jeder Aspekt dieses Fahrzeugs, von der edlen Innenausstattung bis hin zur kraftvollen Motorisierung, wurde sorgfältig ausgewählt, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Kostenersparnis und Optik im Einklang Neben dem optischen Vorteil ist die matte Lackschutzfolie eine kostengünstigere Alternative zu mattem Lack ab Werk oder herkömmlichen matten Beklebungen mit einer Car-Wrapping Folie. Während klassische Folien meist nur eine Dicke von etwa 50µ aufweisen, bietet die XPEL Lackschutzfolie mit ihren 200µ einen echten Steinschlagschutz. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern schützen Ihren exklusiven Range Rover auch effektiv vor äußeren Einflüssen. Selbstheilende Eigenschaften: Der technische Vorteil Ein weiterer großer Vorteil der XPEL Lackschutzfolie ist ihre selbstheilende Eigenschaft. Im Gegensatz zu herkömmlichen, kratzempfindlichen Lacken heilt diese Folie bei kleinen Kratzern und Schäden durch Wärme von selbst. Stellen Sie die beschädigte Stelle einfach in die Sonne oder nutzen Sie einen Föhn, um die Oberfläche wieder zusammenfließen zu lassen. Dadurch ist diese Folie sogar für die Waschanlage geeignet. Mikrokratzer gehören der Vergangenheit an! Offene Kanten: Ein stilistisches Element Einige Kanten bleiben beim Anbringen des Lackschutzes offen, was jedoch nicht die Optik des Fahrzeugs beeinträchtigt. Die glänzenden Kanten wirken vielmehr wie ein bewusstes Stilelement, das dem Design des Range Rovers zusätzliche Akzente verleiht. Viele Fahrzeugteile, wie der Scheibenrahmen oder die B-Säule, glänzen ohnehin als Kontrast, wodurch die offenen Kanten harmonisch ins Gesamtbild integrieren. Vorteile der matten Lackschutzfolie von XPEL Die matte Lackschutzfolie von XPEL ist die ideale Lösung für alle, die sich eine matte Oberfläche wünschen, ohne die Nachteile von mattem Lack in Kauf nehmen zu müssen. Die Folie bietet nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern auch zahlreiche praktische Vorteile: Kratzresistenz: Die Folie schützt den Lack Ihres Range Rovers effektiv vor Kratzern. Selbstheilung: Kleine Kratzer und Schäden reparieren sich durch Wärme von selbst. Waschanlagentauglich: Die Folie hält den Strapazen einer Waschanlage stand. Kostenersparnis: Sie ist günstiger als matte Lacke ab Werk oder herkömmliche Car-Wrapping-Folien. Steinschlagschutz: Mit 200µ Dicke bietet die Folie einen robusten Schutz vor Steinschlägen. Eine Entscheidung für Ästhetik und Funktionalität Die matte Lackschutzfolie von XPEL kombiniert auf überzeugende Weise Ästhetik und Funktionalität. Sie verwandelt Ihr Fahrzeug, wie diesen exklusiven Range Rover Sport SV Edition One, in ein einzigartiges Fahrzeug, das sowohl durch seine Optik als auch durch seine Widerstandsfähigkeit überzeugt. Trotz der minimalen offenen Kanten, die als stilistisches Element dienen, wird der Gesamteindruck des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Entscheiden Sie sich für die XPEL Lackschutzfolie und genießen Sie die perfekte Symbiose aus Design und Schutz. Sehe ich die offenen Kanten in Glanz beim der matten Folie? Ja, manche Kanten bleiben offen. Sehen Sie auf den Detailbildern selbst, wie dies die Optik von ihrem Auto kaum beeinträchtigt. Die glänzende Kante wirkt wie ein eingesetztes Stilelement, zumal viele Kanten an ihrem Auto wie der Scheibenrahmen, die B Säule oder andere Teile ohnehin als Kontrast glänzen. Passteilen schütze vor Kratzer mit Messer am Lack Wir haben fast alle Autos digitalisiert und schneiden Passteile zuvor mit einem Plotter zu.  Die fertigen Teile werden so an ihrem Auto installiert, ohne dass mit dem Messer am Lack geschnitten wird. Schließlich kaufen Sie Lackschutz, ein Messer am Lack würde diesem Versprechen nicht gerecht werden. Der beste Schutz auf der Fläche Die Passteile können jedoch nicht immer um jede Kante herumgelegt werden, weil die Folie schlichtweg zu dick ist und aus manchen Radien wieder herauskommen würde. Die Folie würde zu viel Spannung auf der Oberfläche entwickeln. Dazu zählen auch „Entlastungsecken“. Dafür haben Sie aber auf der Fläche 200µ Schutz. Folien, die um diese Kanten herumgehen, haben meist nur 100-120µ und schützen dadurch nur halb so gut auf der Fläche. 99 % von ihrem Auto sind somit besser geschützt mit dem Preis, dass Sie an mancher Kante eine offene Stelle haben. Manche Spaltmaße bei Autos wären auch zu gering, als dass noch eine Folie dazwischen passen würde. Dazu zählen oft die Stoßstangen. Die Folie würden reiben und sich aufstellen. Folie als Designelement Bewusst können auch als Wechselspiel der Oberfläche manche Teile als Designelemente im Kontrast glänzend oder matt foliert werden, wie zum Beispiel das Dach oder die Außenspiegel oder auch mal der Frontdeckel. Was kostet diese Folie? Preise finden Sie im Preiskonfigurator: https://www.signal-wrapping.com/preise/,  hier unterscheidet sich ein Sportwagen preislich von einer Limousine und  einem SUV oder einem Supersportwagen. Wie lange hält eine Lackschutzfolie? Der Hersteller Xpel gibt hier 10 Jahre Garantie,  vor allem wegen Vergilbung. Bei alten Generationen von diesen Folien war das ein Thema, bei den neuen Folien verändert sich der Klebstoff jedoch nicht mehr in der Farbe. Die Folie lässt sich auch jederzeit rückstandsfrei entfernen. Einzig bei Carbonteilen aus den früheren Jahren  ist die Entfernung der Folie mit Vorsicht zu genießen, da die Klaralacke auf den Carbonteilen noch nicht so weit entwickelt waren wie heute.  Das betrifft zum Beispiel den Porsche 991 oder den Ferrari 458. Kann ich Folie

Porsche 935

Porsche 935 – Individualität in Höchstform

Der Porsche 935 Die Serie des Porsche 991 endete 2019 in einer sehr besonderen und sehr exklusiven Modellspitze: die „Flatnose“ wurde wiederbelebt. Als Basis diente ein GT2 RS Clubsport,  der durch ein Bodykit aus Carbon zum 935 wurde. 77 Stück wurden neben den 200 GT zwei RS Clubsport  gebaut. Kunden konnten sich bei der Porsche AG bewerben, um eines der sehr seltenen Sammlerstücke zu bekommen.  Gezeichnet wurde das Auto von Grant Larson, dem Designer des 991. Individualität aus Folie Bestellbar war das Auto grundsätzlich ohne Lackierung: es konnte in Roh-Carbon geliefert werden oder in einem der motorsportlich klassischen Race-Liveries. Die meisten wurden in weiß mit blau roten Streifen ausgeliefert, es gab jedoch auch Modelle in schwarz mit goldenen Streifen oder hellblau mit orangenen Streifen.  Die meisten der 77 Fahrzeuge hatten das Werk mit individuellem Design verlassen. Carbon als Herausforderung Eine besondere Herausforderung war das rohe Carbon. Was auf den ersten Blick nicht ersichtlich war, zeigte sich, nachdem ein Teil mit hochglänzender Folie beklebt wurde: Das Roh-Carbon ist extrem uneben, winzige Partikeleinschlüsse oder kleinere Löcher werden durch die Folie sichtbar, was vorher mit bloßem Auge nicht ersichtlich war.Viel Feinschliff war nötig, um das Carbon glatt zu bekommen – das war oft mehr Arbeit als das eigentliche Folieren. Technische Höchstleistung bei der Folie Zunächst wurde alles in einer Grundfarbe  aus einer einfarbigen Hochleistungsfolie von Avery Dennison foliert. Dann kam auf die Folie überall Schutzfolie als sogenanntes „Sandwich“ darüber. Zum Abschluss wurden Karosserie betonende Streifen angebracht. Pro Fahrzeug bedeutete das einen Aufwand von über 100 Arbeitsstunden. Ein Unikat unter 77 Einzelstücken Ein Kunde machte das Auto zu einem exklusiven Sonderprojekt: Saphirgrünmetallic mit goldenen Akzenten – was an ein altes Motorsport-Design eines Kräuterlikörs erinnert.Dafür wurde extra bei Avery Dennison ein Colormatch hergestellt, das bedeutet, dass Folie extra in der Grundfarbe des Kunden eingefärbt wurde. Das ist mit einer Abnahmemenge von Folie für circa 30 Fahrzeuge möglich. Radkappen im eigenen Design Im Stil alter BBS Felgen entwickelte Grant Larson  nur für dieses Modell ein Design für die Radkappen, dass bei allen anderen Fahrzeugen einfarbig ist. Das Design aus Folie begeistert mit absolut passender und individueller Optik. Als Sammlerstücke sehr begehrt Das Auto hatte 2019 einen Neupreis von ca. 865.000 € netto.  Heute werden die raren Sammlermodelle über 2 Millionen € gehandelt. Fotoshooting mit Keno Zache Ein einmaliges Fotoshooting  mit dem 935 Einzelstück in grün entstand in Schwäbisch Hall mit dem Profifotografen für exklusive Fahrzeuge Keno Zache.

matte folie

Individualität durch matte Folie

Matte Lacke sehen schick aus, doch halten meist nicht lange. Sie sind extrem empfindlich für Kratzer, ungeeignet für die Waschanlage, bieten weitere Einschränkungen bei der Pflege und für die Reparatur bei Schäden herrschen erschwerte Bedingungen. Aber damit ist jetzt Schluss! Mit der Lackschutzfolie von XPEL in matt wird ihr Auto zu einem absoluten Highlight! Ob der Lack schwarz, grau oder gar bunt ist spielt dabei keine Rolle. Nach Aufbringen des Lackschutzes hat ihr Auto einen neuen Charakter! Der originale Lack erscheint in Matt. Geld sparen Neben dem Profit was die Optik angeht, ist diese Matt-Variante obendrein günstiger als der Mattlack ab Werk oder die klassische Matte Beklebung mit einer Car-Wrapping Folie. Während diese um die 50µ hat,  ist die matte Lackschutzfolie mit 200µ ein echter Steinschlagschutz – und damit Ziel des Konzepts. Selbstheilend Im Gegensatz zum kratzempfindlichen Lack heilt diese Folie sich bei  kleinen Kratzern und Schäden über Wärme selbst. Die beschädigte Stelle in die Sonne stellen oder mit dem Föhn etwas nachhelfen und die Oberfläche fließt wieder zusammen. Damit ist diese Folie sogar geeignet, um in die Waschanlage zu fahren. Mikrokratzer sind Geschichte! Matte Folie: Offene Kanten in Glanz? Manche Kanten bleiben beim Anbringen des Lackschutzes offen. In den Detailbildern sieht man jedoch, wie das die Optik des Fahrzeugs kaum beeinträchtigt. Die glänzende Kante wirkt wie ein eingesetztes Stilelement, zumal viele Kanten am Fahrzeug, wie der Scheibenrahmen, die B Säule oder andere Teile, ohnehin als Kontrast glänzen. Vorteile überwiegen Die Lackschutzfolie von XPEL stellt also eine ideale Lösung für alle dar, die sich eine matte Oberfläche wünschen und auf die Nachteile von mattem Lack verzichten wollen. Matte Lackschutzfolie bietet nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern auch praktischen Nutzen: sie ist kratzresistent, selbstheilend bei kleinen Schäden und waschanlagentauglich. Zudem ist die Folie eine kostengünstigere Alternative zu mattem Lack ab Werk oder herkömmlichen Car-Wrapping-Folien und bietet mit 200µ einen effektiven Steinschlagschutz. Obwohl einige Kanten offen bleiben und glänzen, wird dies als optisches Stilmittel genutzt, das den Gesamteindruck des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Insgesamt kombiniert die XPEL Lackschutzfolie Ästhetik und Funktionalität auf überzeugende Weise. Sehe ich die offenen Kanten in Glanz beim der matten Folie? Ja, manche Kanten bleiben offen. Sehen Sie auf den Detailbildern selbst, wie dies die Optik von ihrem Auto kaum beeinträchtigt. Die glänzende Kante wirkt wie ein eingesetztes Stilelement, zumal viele Kanten an ihrem Auto wie der Scheibenrahmen, die B Säule oder andere Teile ohnehin als Kontrast glänzen. Passteilen schütze vor Kratzer mit Messer am Lack Wir haben fast alle Autos digitalisiert und schneiden Passteile zuvor mit einem Plotter zu.  Die fertigen Teile werden so an ihrem Auto installiert, ohne dass mit dem Messer am Lack geschnitten wird. Schließlich kaufen Sie Lackschutz, ein Messer am Lack würde diesem Versprechen nicht gerecht werden. Der beste Schutz auf der Fläche Die Passteile können jedoch nicht immer um jede Kante herumgelegt werden, weil die Folie schlichtweg zu dick ist und aus manchen Radien wieder herauskommen würde. Die Folie würde zu viel Spannung auf der Oberfläche entwickeln. Dazu zählen auch „Entlastungsecken“. Dafür haben Sie aber auf der Fläche 200µ Schutz. Folien, die um diese Kanten herumgehen, haben meist nur 100-120µ und schützen dadurch nur halb so gut auf der Fläche. 99 % von ihrem Auto sind somit besser geschützt mit dem Preis, dass Sie an mancher Kante eine offene Stelle haben. Manche Spaltmaße bei Autos wären auch zu gering, als dass noch eine Folie dazwischen passen würde. Dazu zählen oft die Stoßstangen. Die Folie würden reiben und sich aufstellen. Folie als Designelement Bewusst können auch als Wechselspiel der Oberfläche manche Teile als Designelemente im Kontrast glänzend oder matt foliert werden, wie zum Beispiel das Dach oder die Außenspiegel oder auch mal der Frontdeckel. Was kostet diese Folie? Preise finden Sie im Preiskonfigurator: https://www.signal-wrapping.com/preise/,  hier unterscheidet sich ein Sportwagen preislich von einer Limousine und  einem SUV oder einem Supersportwagen. Wie lange hält eine Lackschutzfolie? Der Hersteller Xpel gibt hier 10 Jahre Garantie,  vor allem wegen Vergilbung. Bei alten Generationen von diesen Folien war das ein Thema, bei den neuen Folien verändert sich der Klebstoff jedoch nicht mehr in der Farbe. Die Folie lässt sich auch jederzeit rückstandsfrei entfernen. Einzig bei Carbonteilen aus den früheren Jahren  ist die Entfernung der Folie mit Vorsicht zu genießen, da die Klaralacke auf den Carbonteilen noch nicht so weit entwickelt waren wie heute.  Das betrifft zum Beispiel den Porsche 991 oder den Ferrari 458. Kann ich Folie auf Lackschutzfolie kleben? Der Sandwich sollte immer so funktionieren, dass Zierfolien wie Car-Wrapping oder Streifen  unter die Lackschutzfolie geklebt werden. Das gibt zwar ein Relief, jedoch ist dann diese Folie darunter auch geschützt.  Kleinere Elemente auf die Lackschutzfolie zu kleben funktioniert, aber wenn über die Kanten hinaus geklebt wird, arbeiten die Folien gegeneinander und die Zierfolie wird sich mit der Zeit aufstellen. Kontaktaufnahme: info@signal-wrapping.comTel: +49 (0)791 / 97 47 47-25 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

Showcar KIA

Ein Showcar für die Löwen

Ein Showcar für Auto- und Sportenthusiasten 2023 durften wir für ein Showcar des Autohauses Christmann und deren Partner, den Rhein-Neckar Löwen, ein Gestaltungskonzept erstellen und umsetzen. Farblich orientiert sich das Showcar natürlich an DEN Farben der Rhein-Neckar Löwen: blau und gelb. Und auch das Löwen-Motiv findet sich auf dem Fahrzeug wieder. Das moderne Design, das den KIA EV6 nun schmückt, entstand auf PVC-freier Folie. Diese definiert Nachhaltigkeit mit einer umweltfreundliche Alternative ohne PVC neu. Mit ihrer Latex-Druckfähigkeit ermöglicht diese Folie brillante Druckergebnisse, die nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich sind. Die Kombination aus PVC-Freiheit und Latex-Drucktechnologie macht die Folie zu einer innovativen Lösung für umweltbewusste Wrapping-Projekte, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch die Folie und deren Druck in Kombination mit dem Gestaltungstalent unserer Grafikabteilung ist aus einem ehemals schwarzen Fahrzeug ein wahres Schmuckstück geworden, das sich sehen lassen kann. Elektrisch Aufmerksamkeit erregen Der KIA EV6 verkörpert die Zukunft der Elektromobilität mit einem atemberaubenden Design und beeindruckenden Leistungsmerkmalen. Als vollelektrisches Fahrzeug bietet der EV6 eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 528 Kilometern. Die blitzschnelle Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden verleiht dem EV6 eine sportliche Note. Mit einer Ladeleistung von bis zu 239 kW ermöglicht das Fahrzeug eine schnelle Aufladung. Die agile Fahrdynamik und das futuristische Interieur verbinden modernen Luxus mit innovativen Technologien, während das aerodynamische Äußere Eleganz und Effizienz vereint. Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Mit modernster Technologie setzt der KIA EV6 neue Maßstäbe in der Welt der Elektrofahrzeuge und im Falle dieses Projekts nun auch in puncto Design. Die Aufmerksamkeit liegt damit voll und ganz auf dem Showcar – einZiel des Konzepts. Das Autohaus Christmann Das Autohaus Christmann steht für exzellenten Service und erstklassige Fahrzeugauswahl. Als zuverlässiger Partner in der Automobilbranche überzeugt das Team durch fachkundige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Kundenwünsche. Mit einem breiten Spektrum von Neu- bis Gebrauchtwagen bietet das Autohaus erstklassige Fahrzeuge für jeden Bedarf. Die Leidenschaft für Mobilität und hohe Qualitätsstandards spiegeln sich in der langjährigen Erfahrung und dem ausgezeichneten Ruf des Autohauses wider. Bei Autohaus Christmann steht die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt, wodurch es zu einem vertrauenswürdigen Anlaufpunkt für Autoliebhaber wird. Die Rhein-Neckar Löwen Das Handballteam der Rhein-Neckar-Region feiert nicht nur nationale, sondern auch internationale Erfolge . Mit ihrem leidenschaftlichen Spielstil und einer beeindruckenden Teamchemie haben sich die Löwen zu einer festen Größe in der Handballwelt entwickelt. Das Engagement für Höchstleistungen zeigt sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in ihrer starken Präsenz in der Gemeinschaft. Die Rhein-Neckar Löwen sind nicht nur ein Sportverein, sondern ein Symbol für Teamgeist und begeistern Fans durch ihre mitreißenden Auftritte und beeindruckenden Siege. Die Ziele von Showcars Ein Showcar ist ein speziell gestaltetes Fahrzeug, das häufig auf Events präsentiert wird, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es demonstriert die Kreativität und technologische Innovationen eines Automobilherstellers. Im Gegensatz zu Serienfahrzeugen, die für die Massenproduktion bestimmt sind, hat ein Showcar in der Regel ein einzigartiges Design, das oft futuristisch, experimentell oder avantgardistisch ist. Die Hauptziele eines Showcars sind: Aufmerksamkeit erregen: Showcars sind dazu konzipiert, Blicke auf sich zu ziehen und das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken. Durch auffälliges Design und innovative Features soll das Fahrzeug die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Medienvertreter auf sich ziehen. Markenrepräsentation: Showcars dienen als Botschafter für die Marke. Sie sollen das Image des Herstellers stärken und zeigen, dass das Unternehmen kreativ und technologisch fortschrittlich ist. Technologische Innovationen zeigen: Oft integrieren Showcars fortschrittliche Technologien, sei es im Bereich Antrieb, Konnektivität oder Sicherheit. Diese Innovationen sollen einen Ausblick auf die zukünftige Richtung des Herstellers und der Automobilbranche insgesamt geben. Feedback sammeln: Hersteller nutzen Showcars auch, um Reaktionen und Feedback von potenziellen Kunden sowie Branchenexperten zu sammeln. Dies kann dazu beitragen, zu verstehen, wie gut bestimmte Designdetails oder technologische Innovationen ankommen. Eine Partnerschaft – ein Showcar Im Fall vom Showcar des Autohauses Christmann steht die Kooperation mit den Rhein-Neckar Löwen im Fokus. Diese ist mehr als nur Partnerschaft – es ist eine Verbindung von Leidenschaften. Zwei starke Marken, ein Autohaus und ein Bundesliga-Team aus dem Handball haben sich zusammengetan, um Erfolg und Begeisterung zu teilen. Diese einzigartige Verbindung zeigt sich nun in dem von SIGNal Design hochwertig beklebten Fahrzeug. Sport und Mobilität können auf diese Weise harmonisch ineinandergreifen. Kontaktaufnahme: info@signal-wrapping.comTel: +49 (0)791 / 97 47 47-25 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

Camper günstig folieren

Individuelles Flair für Abenteuerliebhaber Im Zeitalter des individuellen Reisens gewinnt die Gestaltung des eigenen Wohnmobils oder Wohnwagens immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, seinen Camper günstig zu bekleben, bietet nicht nur eine kosteneffiziente Methode zur Personalisierung, sondern auch die Chance, dem eigenen Fahrzeug eine einzigartige Note zu verleihen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deine kreativen Ideen mit einem überschaubaren Budget umsetzen kannst und Deinen Camper oder Wohnwagen in Dein persönliches Abenteuerparadies verwandeln kannst. Camper günstig folieren? Na klar! Ob ein Berg-Design auf Deinem VW Bus, Mercedes V-Klasse, Mercedes Vito oder VW Crafter, Mercedes Sprinter oder Fiat Ducato oder aber die klassische VW Bus Bicolor-Flierung. Eine Folierung muss nicht immer teuer sein! Planung ist das A und O Zunächst ist zu beachten, dass Dein Fahrzeug keinerlei Mängel aufweist – zumindest an den Stellen, die Du bekleben möchtest. Hier ist zum Beispiel auf Kratzer im Lack zu achten. Da es beim späteren Abziehen der Folie zu Lackschäden kommen kann, wenn der Lack Mängel hat. In unseren FAQs findest Du mehr Informationen darüber, auf was Du beim Folieren achten musst. Kreativ und kostengünstig mit SIGNal Wrapping Ein geringes Budget ist kein Hindernis für eine stilvolle Beklebung deines Campers. Klebefolien und Aufkleber sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Budgetfreundliche Materialien ermöglichen es Dir, Dein Fahrzeug preiswert zu individualisieren, ohne auf Qualität zu verzichten. Vergleiche die verschiedenen Angebote in unserem Shop und entscheide Dich für die Option, die am Besten zu Deinem Stil und Deinem Geldbeutel passt. Bei unseren DIY Camper Folierungen kannst Du sogar aus verschiedenen Farben wählen. Ist deine Wunschfarbe nicht dabei, machen wir diese zu einem geringen Aufpreis möglich! Einfache Anwendung und Pflege: Langlebige Ergebnisse sichern Unsere Klebefolien sind einfach anzuwenden und zu entfernen. Eine einfache Anwendung und sorgfältige Pflege gewährleisten, dass dein Camper-Design lange Zeit strahlend und einladend bleibt. Je nach Pflege sind unsere Folien mehrere Jahre haltbar. Fazit Die Beklebung Deines Campers muss also nicht teuer sein. Bei Selbstmontage entfallen die Montagekosten. Mit unseren Camper Folierungen kannst Du Deinem Fahrzeug selbst eine individuelle Note verleihen. Nutze diese Möglichkeit, Deinen Camper oder Wohnwagen zu einem einzigartigen Begleiter auf Deinen Abenteuern zu machen. Entdecke die Welt in einem Fahrzeug, das nicht nur zu Dir passt, sondern auch Deine persönliche Geschichte erzählt. Mit DIY voll im Trend Dir sind unsere Designs nicht individuell genug: Warum nicht selbst kreativ werden? Erwäge, eigene Designs zu entwerfen und sie drucken zu lassen. Wir bieten Dir die Möglichkeit, individuelle Aufkleber zu gestalten. DIY-Designs verleihen deinem Camper eine noch persönlichere Note und machen ihn einzigartig. Experimentiere mit Farben, Formen und Mustern, um ein Ergebnis zu erzielen, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Probiere es gleich aus und beginne damit Deinen Camper in unserem Konfigurator virtuell zu bekleben. zum Konfigurator Kontaktaufnahme: info@signal-wrapping.com Tel: +49 (0)791 / 97 47 47-0 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

McLaren Artura

McLaren Artura – Ein Art Car im Design von Cevin Parker

McLaren Art Car bei SIGNal Design Wenn Kunst und Zukunftstechnologie zusammenkommen, entsteht Artura – eine elegante Mischung aus „Art“ und „Futura“. Der McLaren Artura – wo Eleganz auf Technologie trifft und der Luxus-Sportwagen zur Leinwand für kreative Genialität wird.  „Futura“ passt auch perfekt zum Projekt der Folierung:  denn hier kam PVC freie Wrappingfolie Avery Dennison 1405 zum Einsatz,  die mit umweltfreundlicher Latex Tinte bedruckt wurde. Das sorgt nicht nur für Brillanz der Farben, sondern vor allem für extreme Nachhaltigkeit.  Dazu braucht es einiges an Erfahrung: um die Brillanz der Farben beim Druck zu optimieren, die Verarbeitung der besonderen Folie, vor allem in der 3-D Verformung. Das matched perfekt mit der Idee der Nachhaltigkeit zu diesem auch technisch anspruchsvollem McLaren Artura. Der McLaren Artura – Die Fusion von Eleganz und Technologie In der Welt der Luxus-Sportwagen gibt es eine neue Sensation: Den McLaren Artura. Dieses Meisterwerk vereint beeindruckende Leistungsfähigkeit mit atemberaubender Ästhetik und setzt dabei neue Maßstäbe für High-End-Autos. Denn er ist das erste serienmäßige Hochleistungs-Hybrid-Supercar. Mit seinem Elektromotor und der Kraft eines V6 und sorgt er mit seinen 680 PS für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Doch das Art Car ist nicht nur ein Symbol für Technologie und Geschwindigkeit – ein ganz besonderes Einzelstück verkörpert auch die Fusion von Luxus und Kunst. Cevin Parker – Der Künstler hinter dem Meisterwerk Die Magie des Artura entfaltet sich durch die kreative Vision des aufstrebenden deutschen Künstlers Cevin Parker. Der in Berlin wohnhafte Autodidakt und zeitgenössisch abstrakte Künstler, hat den Artura, inspiriert von Emotionen und flüchtigen Momenten, ein Unikat verwandelt. Von leuchtendem Violett bis zu strahlendem Gelb – die Farbwahl des Artura ist nicht zufällig. Sie symbolisiert Kreativität, Individualität und Energie. Das Fahrzeug selbst wird zu einer Leinwand, auf der Parkers Kunst lebendig wird. Bildquelle: https://www.tuningblog.eu/kategorien/autos-von-a-z/mclaren-artura-parker-474838/?utm_content=cmp-true, abgerufen am 17.10.2023 Luxus-Sportwagen trifft moderne Kunst Ein Hochleistungswagen wird zu Parkers Leinwand. Jeder Blick auf das Art Car ist wie der auf ein bewegliches Kunstwerk, das die Straßen mit Stil und Eleganz erobert. Der McLaren Artura ist damit nicht mehr ein reiner Luxus-Sportwagen – er ist eine Hommage an die Kunst. Durch die einzigartige Partnerschaft von McLaren mit dem talentierten Künstler Cevin Parker wird jedes Detail dieses Fahrzeugs zu einem Ausdruck von Kreativität und Raffinesse. Wenn Luxus-Sportwagen auf Kunst treffen, entsteht etwas Außergewöhnliches – eine perfekte Symbiose aus Eleganz, Leistung und künstlerischer Inspiration. Der Artura beweist, dass wahre Kunst nicht nur in Galerien existiert, sondern auch auf den Straßen dieser Welt fahren kann. Kunst erwacht bei SIGNal zum Leben Doch bis es soweit war, musste die Idee erst noch auf Folie und schließlich auf das Auto gebracht werden. Unser kreatives Team erweckte das einzigartige Design, das auf hochwertiger Digitaldruckfolie gedruckt und im Haus angebracht wurde, zum Leben. Die Produktion erforderte Fachkenntnisse und sorgfältige Handarbeit, um auf jedes Detail eingehen zu können und das Design perfekt zur Geltung zu bringen.  Zunächst musste das Kunstwerk sozusagen von der Leinwand (2D) in die Dreidimensionalität gebracht werden. Schließlich muss es sich den Kurven des Wagens anpassen. Außerdem musste das Design an bestimmten Stellen in die Länge gezogen werden, um den Wagen komplett zu füllen. Es mussten Aussparungen, wie für den Lufteinlass, mit einkalkuliert werden. Eine weitere Herausforderung stellte der Farbverlauf auf der Folie dar – schließlich soll der auf dem ganzen Fahrzeug gleich aussehen. Dann kam es zum Druck. Hierzu haben wir eine PVC freie Wrappingfolie von Avery Dennison 1405 mit umweltfreundlicher Latex Tinte versehen. Die Lackfarbe des McLarens war grün – darum musste er für die Folierung zerlegt werden, sodass die Lackfarbe versteckt werden konnte. Außerdem hat der McLaren ein sehr breites Heck von über zwei Metern, sodass hier mehrteilig foliert werden musste. Das Ergebnis: ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und bleibende Erinnerungen schafft. SIGNal Design strebt stets danach, individuelle Designs nicht einfach nur umzusetzen, sondern dies mit höchster Präzision zu tun. Das Ergebnis kann sich stets sehen lassen. Andere Art Designs aus dem Hause SIGNal Der McLaren Artura ist nicht das erste Art Design aus dem Hause SIGNal. Unsere Art Cars haben sogar schon Preise gewonnen! Wie zuletzt den Europameister-Titel beim Wrap Like a King Award 2021. Art Cars by Timo Wuerz Kontaktaufnahme: info@signal-wrapping.comTel: +49 (0)791 / 97 47 47-25 Sie haben weitere Fragen zum Car Wrapping, Designs, unseren Vorgehensweisen oder wünschen ein Angebot für Ihre Sportwagen Folierung?

Nach oben scrollen